
22 Mrz Hundefutter & Schleckplatte
Seit geraumer Zeit sind die Schleckmatten / Schleckplatten für die Fellnasen groß im Rennen. Auch meine Hunde haben sie für sich entdeckt. Inzwischen sind die Futternäpfe ganz verschwunden, und das Futter bekommen meine Hunde nur noch mit der Schleckmatte.
Es gibt sie in vielen Farben, Größen und Formen mit ganz unterschiedlichen Mustern. Ich habe die Schleckplatten von Trixie gewählt. Die Kleine, die eigentlich für kleine Hunde oder für Welpen gedacht ist, gebe ich gerne mal zwischendurch, wenn ich sie mit eigenen Rezepten fülle. Die große Matte (das ist die Neongrüne auf dem Foto) bekommen sie, wenn Fütterungszeit ist.
Beide Hunde tragen ihre “Beute” mit stolzer Brust zu ihren Plätzen 🙂 und dann sehe ich sie beide auch eine ganze Weile nicht, weil sie ganz glückselig die Matten bis auf die letzte Ecke leer schlecken.
Mir gefallen diese Schleckplatten. Wobei ich erst Sorge hatte, dass sich die Hunde vielleicht ihre Zungen wund lecken könnten. Dem ist aber nicht der Fall, also lasse ich den beiden diese Freude 🙂
Wunderbar geeignet sind diese Platten als sinnvolle Beschäftigung oder für die Hunde, die ihre Futternäpfe in Sekunden leer schlingen. Außerdem sind sie eine tolle Alternative zum Kong, den man befüllen kann. Doch viele Hunde finden ihn scheinbar zu hart in seiner Beschaffenheit und lassen ihn rechts liegen 🙂
(Bei diesem Artikel handelt es sich um keine bezahlte Werbung, sondern dient ausschließlich der Information!)
Für diejenigen, die noch auf der Suche nach dem richtigen Futter für ihre Fellnase sind, möchte ich das Hundefutter von Anifit empfehlen. Für meine eigenen Hunde ist es mir wichtig, dass sie ein qualitativ gutes Futter bekommen. Als sie damals bei uns einzogen, litten sie eine lange Zeit unter Durchfall. Eigentlich wollte ich kein Fertigfutter mehr geben. So hatte ich für Roco gekocht und wollte dies auch für meine jetzigen Hunde beibehalten. Frisches Futter kannten sie aber nicht und wollten es leider nicht fressen. Also probierte ich viele Futtersorten aus, die keine Verbesserung brachten. Ich erinnerte mich an eine Empfehlung einer meiner Kunden. Und so startete ich den letzten Versuch und kaufte die Sorte von Rydog bei Anifit. Es enthält die Fructo-Oligosaccharide, welches auch beim Kochen der bekannten “Morosche Suppe” freigesetzt wird. Dieses sorgt zusätzlich für eine Stärkung des Darms und der Immunabwehr (Darmsarnierung inklusive).
Diese Sorte ist für jedes Alter geeignet, hat Bio- & Lebensmittelqualität. Innerhalb von 3 Tagen war bei beiden Hunden der Durchfall verschwunden. Seitdem bleiben wir bei diesem Futter.
Folgend der Link, unter dem du mehr erfahren kannst und falls du dir nicht sicher bist, gibt es auch ein Probepaket oder auch ein spezielles Paket für die Futterumstellung. Unter anderem auch viele andere tolle Menüs und Snacks.
zum Futtershop