Verhalten und Erkrankungen bei Hunden Dog Human Walk Hundeschule Bitburg Wittlich Trier Luxemburg Rheinland-Pfalz

Verhaltensauffälligkeiten beim Hund?

Erfahre, warum oft gesundheitliche Ursachen dahinterstecken und ein Gesundheits-Check so wichtig ist.

1. Schmerz verändert Verhalten

  • Hunde können Schmerzen nicht wie wir sprachlich mitteilen – sie zeigen es im Verhalten.
  • Typische Anzeichen: Aggression, Rückzug, Unruhe, Verweigerung von Berührungen, plötzliches Knurren oder “Zickigkeit”.
  • Auch leichte, dauerhafte Schmerzen (z. B. Arthrose, Zahnprobleme, Ohrenentzündungen) können über Zeit auffälliges Verhalten hervorrufen.

2. Körperliche Belastungen beeinflussen die Psyche

  • Allergien, Verdauungsprobleme, Hautjucken → ständiger Stressreiz → Hund ist gereizt, nervös, ängstlich.
  • Schlafmangel durch Unwohlsein verstärkt Unsicherheit und Überreaktionen.

3. Stoffwechsel & Hormone wirken auf Stimmung

  • Schilddrüsenunterfunktion kann zu Antriebslosigkeit, Angst oder Reizbarkeit führen.
  • Überfunktion → Nervosität, Rastlosigkeit.
  • Hormonveränderungen (z. B. Läufigkeit, Kastrationsfolgen, Cushing-Syndrom) beeinflussen Verhalten stark.
Verhaltensauffälligkeiten und Gesundheit Wenn der Hund unerklärliches Verhalten zeigt steckt oft eine Krankheit dahinter Dog Human Walk Hundeschule Tierheilpraktiker Rheinland Pfalz Bitburg Wittlich Trier Ernährung

4. Nährstoffmängel & Darmgesundheit

  • Der Darm ist eng mit dem Nervensystem verbunden (“Bauchhirn”).
  • Dysbiose oder Mangel an wichtigen Nährstoffen (B-Vitamine, Omega-3, Aminosäuren) können Ängstlichkeit, Konzentrationsprobleme oder Aggression verstärken.

5. Stress durch Krankheitssymptome oder Umweltfaktoren

  • Ein Hund, der ständig Juckreiz, Übelkeit oder Bauchschmerzen hat, lebt im Dauerstress.
  • Stresshormone wie Cortisol beeinflussen Lernfähigkeit und Verhalten.
  • Hunde, die ständig im Training sind bzw. im Arbeitsmodus stecken, kommen selten zur Ruhe und leben im Dauerstress.
  • Wenn das Umfeld keine Entspannung bietet (z.B. das Familienleben, Streit zwischen den Familienmitgliedern, andere Hunde, der Hund muss überall dabei sein, keine Routinen, ständig wechselnde Orte, Schlafplatz in der Nähe eines WLAN-Gerätes oder TV …)

Fazit:

Verhaltensauffälligkeiten sind nicht immer „Erziehungsfehler“ oder „Charaktersache“.
Oft sind sie Symptome von gesundheitlichen Problemen. Deshalb sollte vor jedem Training oder Verhaltenstherapie ein gründlicher Gesundheitscheck erfolgen!

Dog Human Walk
Inh. Tatjana Schröder
Kollenbergstr. 10
54647 Dudeldorf
email kontakt@dog-human-walk.com
www.dog-human-walk.com
mobil/WhatsApp 0171 199 41 67

Fundiertes Wissen für dich

Entdecke die eBooks der Dog Human Walk Academy

Unsere Hunde verdienen Wissen auf dem neuesten Stand – fundiert, verständlich und praxisnah. Die eBooks geben dir kompakte Informationen zu Hundepsychologie, Bindung, Gesundheit und einem respektvollen Miteinander. Individuell, alltagstauglich und immer mit dem Blick darauf, was dein Hund wirklich braucht. Und das Beste: Die Sammlung wächst stetig – mit neuen Inhalten, die dich und deinen Hund begleiten und stärken. Inklusive Arbeitsblätter und Checklisten, die dich unterstützen, neue Wege und Lösungsansätze zu finden.

Lernen darf leicht sein – für Mensch und Hund.

Onlinekurse der
Dog Human Walk Academy

Hunde sind faszinierende Gefährten – einzigartig in Persönlichkeit und Bedürfnissen.
Manchmal begegnen wir jedoch Fragen und Herausforderungen: ungewohnte Verhaltensweisen, Unsicherheiten rund um die Gesundheit oder der Wunsch nach einer noch tieferen Bindung. Unsere Onlinekurse greifen genau hier auf – mit Wissen und Praxis, die dich und deinen Hund wirklich weiterbringen.
Onlinekurs Darmgesundheit Hund Leaky Gut SIBO Darmerkrankungen Hundepsychologie Hundetraining Bitburg Wittlich Trier Rheinland Pfalz Nordrhein Westfalen Luxemburg

Masterclass
Darmgesundheit

In 58 Lektionen habe ich dir fundiertes Wissen und praxisnahe Einblicke und Anwendungen in diesen Onlinekurs zusammengefasst – inklusive eBooks (161 Seiten) & rund 150 Minuten Audio zum anhören.

Umso besser du informiert bist, umso besser kannst du vorsorgen und deinen Hund unterstützen, wenn er z.B. unter Allergien, Reflux, Magen-Darm-Problemen, ständigem Durchfall und/oder unter bestimmten Krankheiten leidet. Dieser Kurs hilft dir, das gesamte Verdauungssystem inklusive seiner Organe und die Entstehung von Krankheiten zu verstehen, um somit neue Lösungsweges zu finden.