Einen Welpen aufzuziehen und ihm die neue große Menschenwelt zu zeigen, kann nicht nur eine Herausforderung sein, sondern auch eine Menge Arbeit machen. Dieses kleine Lebewesen auf seinen kurzen Beinen kann so flink sein, wahnsinnig viele Bedürfnisse und so viel Freude haben, aber auch eine große Portion an Frustration empfinden. Mit ihm wird es Lacher wegen seiner Tollpatschigkeit geben, aber auch die eine oder andere Sorgenfalte wird auf der Stirn seiner Menschen entstehen.
Einen Welpen gut zu erziehen ist harte Arbeit! Daran führt kein Weg vorbei, jedoch muss das Zusammenleben mit ihm nicht nur aus stressiger Arbeit bestehen. Zumindest, wenn man seine Priorität nicht nur darauf fokussiert, seinen Welpen vom ersten Tag an nur die Grundkommandos und strengen Regeln, die im Haushalt für ihn gelten, in Perfektion beibringen zu wollen legt.
Egal in welcher Situation du dich gerade mit deinem Welpen befindest, frustriert oder im siebten Himmel, weißt nicht, wie du weitermachen sollst, die grauen Haare sind mit ihm aufgetaucht und er hängt gerade mit seinen spitzen Zähnchen in der Gardine.
Wir haben das alles schon durchgemacht und um euch zu helfen,
findest du hier einen kleinen Leitfaden.
An sich sind Welpen nur bis zur 16. Woche / vierter Monat Welpen. Die Welpenzeit ist schneller vorbei, als wir denken. Nach diesem Zeitraum, verändern sich die Fähigkeiten sich an seine Welt anzupassen. Welpen sind wie kleine Kinder, die neugierig alles erkunden wollen und nicht automatisch oder mit einer intensiven Angst auf neue Dinge reagieren. Dies ist eine besondere Phase – die Sozialisierungsphase -, und wenn diese vorüber ist (nach ca. 16 Wochen), wird sie nie wieder kommen. Wenn du einen älteren Welpen aufgenommen hast oder er erst noch einzieht, kann er auch noch lernen – jeder Hund lernt in jedem Alter -, allerdings sollte für Welpen unter 16 Wochen die Priorität gelten eine effektive Sozialisierung zu erreichen! Die beste Investition die du in dem Fall machen kannst, ist, dass du wichtige Fähigkeiten und Richtlinien zur Sozialisierung lernst.
Für die meisten steht ganz oben auf der Liste, dass ihr Welpe die Stubenreinheit lernen muss. Ein Welpe ist physiologisch aber noch nicht ausgreift und seine Umgebung ist für ihn noch völlig neu. Die Stubenreinheit bringt er nicht automatisch mit, sondern muss ihm erst mit Geduld und Liebe beigebracht werden, auch wenn er schon wieder auf deinen Lieblingsteppich sein Häufchen und eine Pfütze hinterlassen hat, dürfen wir nicht böse werden. Im übrigen kann es bis zum sechsten Monat dauern, bis der junge Hund die Stubenreinheit gelernt hat! zu dem spielen viele Faktoren eine Rolle, wie schnell ein Welpe Stubenrein wird. Dazu mehr im Workshop für Welpen, denn jetzt soll es um die Sozialisierung gehen.
Noch als kleine Anmerkung: Wir sollten uns im Klaren darüber sein, dass unser kleiner Schützling, wenn er älter geworden ist, z.B. durch Krankheit oder altersbedingt inkontinent sein/werden könnte. Dann haben wir das Thema der Stubenreinheit erneut und wollen wir uns dann täglich mehrmals ärgern, wenn ein oder mehrere Unfälle im Haushalt passieren? Unsere Fellnase ist ein Familienmitglied und verdient Liebe und Fürsorge sowie Verständnis in jeder Lebenslage!
Für Welpen unter 16 Wochen hat die oberste Priorität die Sozialisierung. Worum geht es hierbei? Der Welpe soll ein selbstbewusstes, entspanntes und fröhliches Familienmitglied werden. In deiner Welt soll er sich sicher fühlen und zurechtkommen. Auf deine Art und Weise der Einführung kommt es an. Positives Training und ein rücksichtsvoller sowie freundlicher Umgang mit ihm wird die Bindung zu dir aufbauen und festigen. Du bist der sichere Hafen für ihn, förderst und forderst deinen Welpen, aber ohne ihn zu verunsichern, zu überfordern und ohne Strafen, ohne Druck und ohne Zwang. Lerne mit ihm zu sprechen und ihm zuzuhören, was er dir sagen möchte. Finde seine Bedürfnisse heraus, unterstütze und beschütze ihn, wenn er die vielen Herausforderungen der menschlichen Welt versucht zu meistern.
Wir machen uns oft keine Vorstellung davon, wie unsere Welt in den Welpenaugen aussieht. Wir sind für den Welpen Riesen und alles um ihn herum ist riesig, manchmal sehr schnell und laut und für ihn nicht kontrollierbar – Kinder, fremde und viele Menschen, all die unheimlichen und auch schrillen Geräusche um ihn herum, Autos und Motorräder und vieles mehr. Dann sind da noch die Gegenstände, an denen er nicht knabbern darf und die, mit denen er nicht spielen soll. Er hat so viel zu lernen!
Die meisten Hundehalter sind damit beschäftigt, ihrem Welpen hinterherzurennen, um ihm schon wieder etwas zu verbieten – man hört nur die Worte „Nein!“, „Lass’ das!“ und „Nicht springen!“ oder beginnen direkt mit dem Training von Sitz, Platz, Bleib und auf die Decke … das mag sie stolz machen, wenn der kleine Hund die Kommandos schon so toll beherrscht und mit sechs oder sieben Monaten muss der Junghund diese sofort umsetzen können. Ja, kann man machen; allerdings hat dies nichts mit Sozialisierung zu tun. Da man diese Kommandos einem Hund immer und zu jeder Zeit beibringen kann, könnte man sagen, dass diese Art des Trainings warten kann, aber nicht die Sozialisierung! Denke daran, dass die Sozialisierungsphase irgendwann beendet ist und nie wieder zurückkommt. Die Chance hast du jetzt, danach nie wieder!
Wenn du es richtig machst, wird dein Welpe dir 100%ig vertrauen, gerne in deiner Nähe sein und zu dir kommen, wenn er Fragen hat oder Schutz braucht. Du bist sein liebster Spielkamerad und ob du es glaubst oder nicht, auch diese Art der Interaktionen mit deinem Welpen ist Training! Die menschliche große Welt kennenlernen und sie entspannt erleben können. Welpen, die zukünftig als Assistenzhunde arbeiten werden, lernen zuallererst die Dinge im Leben kennen, die für ihre „Arbeit“ wichtig sind und mit denen sie in Kontakt sein werden. Grundkommandos stehen in der ersten Phase ihres Lebens nicht auf Platz 1 der Trainingsliste!
Das Training von Verhaltensweisen kommt dann später.
Welpen erkunden ihr Umfeld mit ihrer Schnauze und ihren Zähnchen. Daher ist es ein völlig normales und natürliches Verhalten, wenn sie alles mögliche in die Schnauze nehmen oder auf etwas kauen. Wenn es dann deine Hand oder dein Hausschuh sind, ist das natürlich nicht toll. Aber dennoch ein normales Verhalten, das seine Gründe hat. Um dieses Verhalten in die richtige Bahn zu lenken und das positiv, bin ich gerne für euch da.
Wenn du frühzeitig vorbeugende Maßnahmen ergreifst und mit dem richtigen Wissen und Verständnis an die Erziehung deines Hundes herangehst, seine Bedürfnisse kennst und lernst seine Körpersprache und Ausdrucksweise zu verstehen, wirst du eine wundervolle Zeit mit deinem Hund haben.
Eine Bindung wirst du mit deinem Hund immer haben, aber es kommt auf eine gute und vertrauensvolle Beziehung an. Wenn du diese vom ersten Tag positiv aufbaust, wird sich diese Investition in jeder Situation und für das gemeinsame Leben auszahlen. Mit der richtigen Einstellung muss die Erziehung eines Welpen nicht stressig und frustrierend sein!
Wenn dein Welpe langsam und vielleicht doch auch vorsichtig ist, vielleicht hat er ein sanftes Wesen, dann unterstütze ihn und beschütze ihn immer. Bringe ihm immer in seinem Tempo neue Dinge bei, und wenn er von anderen Welpen ständig überrollt oder sogar gemoppt wird, sei sein sicherer Hafen und beschütze ihn!
Dog Human Walk
Inh. Tatjana Schröder
Kollenbergstr. 10
54647 Dudeldorf
email kontakt@dog-human-walk.com
www.dog-human-walk.com
mobil/WhatsApp 0171 199 41 67
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Das Cookie dient zur Speicherung der Nutzereinwilligung für die Cookies der Kategorie „Analyse“. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die DSGVO-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Funktional“ aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Einwilligung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Sonstige“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Das Cookie dient zur Speicherung der Nutzereinwilligung für die Cookies der Kategorie „Leistung“. |
cookielawinfo-checkbox-werbung | 1 year | CookieYes sets this cookie to store the user consent for the cookies in the category "Advertisement". |
CookieLawInfoConsent | 1 year | CookieYes sets this cookie to record the default button state of the corresponding category and the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
enforce_policy | past | PayPal sets this cookie for secure transactions. |
JSESSIONID | session | New Relic uses this cookie to store a session identifier so that New Relic can monitor session counts for an application. |
ts | 1 year 1 month 4 days | PayPal sets this cookie to enable secure transactions through PayPal. |
ts_c | 1 year 1 month 4 days | PayPal sets this cookie to make safe payments through PayPal. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom DSGVO-Plugin „Cookie Consent“ gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__cf_bm | 30 minutes | Cloudflare set the cookie to support Cloudflare Bot Management. |
LANG | 9 hours | Linkedin set this cookie to set user's preferred language. |
nsid | session | PayPal sets this cookie to enable the PayPal payment service on the website. |
tsrce | 3 days | PayPal sets this cookie to enable the PayPal payment service on the website. |
x-pp-s | session | PayPal sets this cookie to process payments on the site. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
l7_az | 30 minutes | This cookie is necessary for the PayPal login function on the website. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
tk_lr | 1 year | JetPack plugin sets this referral cookie on sites using WooCommerce, which analyzes referrer behaviour for Jetpack. |
tk_or | 1 year 1 month 4 days | JetPack plugin sets this referral cookie on sites using WooCommerce, which analyzes referrer behaviour for Jetpack. |
tk_r3d | 3 days | JetPack installs this cookie to collect internal metrics for user activity and improve user experience. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
aiovg_rand_seed | 1 day | No description available. |